top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Ristorante Pizzeria Panico’s

​

1. Einleitung

​

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Website besuchen.

​

2. Verantwortlicher

​

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Ristorante Pizzeria Panico’s, Hauptstrasse 81, 5054 Kirchleerau
info@panicos.ch, 062 726 81 41

​

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

​

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Reservierungen: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

  • Catering-Buchungen: Name, Adresse, Kontaktinformationen und Details zur Bestellung.

  • Website-Besuch: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit und andere technische Informationen (siehe Punkt 6).

​

4. Zweck der Datenverarbeitung

​

Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken genutzt:

  • Bearbeitung von Reservierungen und Bestellungen.

  • Kommunikation mit unseren Kunden.

  • Optimierung unserer Dienstleistungen.

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

​

5. Weitergabe von Daten

​

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist, beispielsweise an:

  • Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen.

  • IT-Dienstleister, die unsere Systeme betreiben.
    In keinem Fall verkaufen oder vermieten wir Ihre Daten an Dritte.

​

6. Cookies und Website-Analyse

​

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Arten von Cookies: Session-Cookies (werden nach dem Besuch gelöscht) und dauerhafte Cookies.

  • Analyse-Tools: Wir verwenden Tools wie Google Analytics, um unsere Website zu optimieren. Dabei können anonyme Nutzerdaten wie besuchte Seiten oder Verweildauer erfasst werden.

​

7. Datenspeicherung

​

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

​

8. Rechte der Betroffenen

​

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten.

  • Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

  • Die Einschränkung der Verarbeitung oder die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu beantragen.

  • Eine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.

Bitte kontaktieren Sie uns hierzu über die oben genannten Kontaktdaten.

​

9. Sicherheit Ihrer Daten

​

Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

​

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

​

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

​

Stand: 03.01.2025

bottom of page